Bordeauxviolett farbige Masten und Leuchten in einheitlicher Farbe
Kaufungen, eine Gemeinde in Hessen: Lichtmaste, die farbliche Akzente setzen
Hier sind die frisch pulverbeschichteten Maste in der Farbe Bordeauxviolett zu sehen. Diese Maste sind zylindrisch abgesetzt produziert, was an den zwei verschiedenen Rohrdurchmessern zu sehen ist. Die Duplex-Beschichtung, hier am Beispiel der Pulverbeschichtung nach DIN 55633, eine Kombination aus Feuerverzinkung und anschließender farblicher Beschichtung, wird aus Gestaltungsgründen farblicher Art oder aus Schutzgründen des Mastes gewählt oder auch aus einer Kombination aus beidem. Ein Duplexverfahren verlängert zudem die Schutzdauer weitaus mehr als die Summe der beiden einzelnen Verfahren, da der Zink vor chemischen und atmosphärischen Umwelteinflüssen langfristig geschützt wird.Die Türklappe wird für die Beschichtung ausgebaut und separat für die Pulverbeschichtung traversiert. Zudem sind im Türausschnitt die vier Auflagenplättchen für die Türe zu sehen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Türe ist der Schiebesteg zu sehen, auf dem die zwei Schiebemuttern zur Befestigung des Kabelübergangskasten frei positioniert werden können.Nachdem die Maste inklusive der Leuchten montiert sind, kommt der Effekt einer gleichen Farbe der Maste und der Leuchten sehr deutlich zum Tragen. Die Bezeichnung RAL-Farbe hat ihren Namen von der „RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.“ mit Sitz in Bonn. Die große Bedeutung erlangt dieses System dadurch, dass es normierte Farben sind, die jeweils einer eindeutigen Nummer zugeordnet sind. Somit ist für einen Auftragnehmer und einen Auftraggeber eindeutige Klarheit über die Farbe geschaffen.Maste werden heute entweder mittels einer Pulverbeschichtung oder einer Nasslackierung versehen. Wenngleich auch die gängigsten Farben bei Stahlrohrmasten eine unter den zahlreichen Grautönen aus dem RAL Farbtonfächer oder der DB-Farbtonkarte sind, werden auch immer wieder stark akzentuierte Farbtöne zur Belebung und Aufwertung des Straßenbildes verwendet. Während die DB-Farben sich auf wenige Farbtöne beschränken, ist die Auswahl an RAL-Tönen gefühlt fast grenzenlos.
Wir nutzen Cookies, um die Ladezeit und Nutzererfahrung zu verbessern sowie den Traffic unserer Seiten zu analysieren und optimieren. Mehr über die eingesetzten Cookies und wie Sie diese kontrollieren können finden Sie unter den „Cookie Einstellungen”.
Cookie Einstellungen
Mehr Informationen zur Cookie-Nutzung auf unserer Website finden Sie auf der Datenschutzseite. Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit abrufen und anpassen.